Samstag, 27. April 2013

Ich tanz im Rechteck: Chili-Orangen-Pralinen

Schon wieder ein Pralinenrezept! Aber keine Sorge, danach hat es sich ausgepralint und es kommen wieder Rezepte ohne Schokolade. Zur Zeit sind so viele Geburtstage und alle müssen natürlich eine kleine Überraschung bekommen - Pralinen eignen sich da immer super. Chili und Zartbitterschokolade ist ja schon länger nichts ungewöhnliches mehr, aber es ist trotzdem nach wie vor Geschmackssache. Die Einen mögen es, die Anderen nicht. Mein Papa mag es auf jeden Fall und da er auch Orange in Zartbitterschokolade gut findet, habe ich es kombiniert. Ich finde die Pralinen wirklich total lecker, besonders, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen. Eine Art Mousse au chocolat wird von zwei Schokoladenschichten eingeschlossen. Eine ganz feine Creme! Richtig lecker! Und dann diese ganz leichte, scharf-süsliche Note - ein Traum.
Diese Pralinensorte ist an sich nicht so schwer herzustellen, da man hier auch keine Kugeln formen, nichts mit Schokolade überziehen und auch sonst keine wirklich schwierigen Arbeitsschritte tätigen muss. Dafür sollte man genügend Kühlzeit einplanen. Also alles andere als "Last minute Pralinen".


Zutaten
250 g + 200 g + 200 g Zartbitterschokolade
200 g Vollmilchschokolade
325 g Schlagsahne
50 g Butter
1 El Contreau
2 Msp. Chilipulver
1 TL geriebene Orangenschalen

Zubereitung 
Zuerst 250 g Zartbitterschokolade auf einem Wasserbad schmelzen.
Nun wird es etwas komplizierter: Auf ein Backblech Backpapier legen und aus Alufolie eine Schiene bauen, welche zu einem Rechteck geknickt wird - ca. (!) 25x10 cm groß. Auf dem Bild könnt ihr vielleicht besser sehen, wie es gemeint ist.


Das Rechteckt auf das Backpapier drücken, damit eine ebene Kante entsteht - eventuell die unterste Kante etwas nach innen knicken. Nun die heiße Schokolade in das Rechteck gießen, verteilen und dann fest werden lassen.
200 g Zartbitter- und Vollmilchschokolade fein hacken. Die Sahne mit der Butter kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen, mit der Schokolade, dem Contreau, Chilipulver und Orangenschalen vermixen und so lange rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Diese Masse auf die Schokoladenschicht gießen und einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen.
Zum Schluß noch einmal 200 g Zartbitterschokolade auf einem Wasserbad schmelzen und ebenfalls in das Rechteck gießen. Auf die noch flüssige Schokoladenschicht ein paar Chiliflocken streuen.


Die Schokolade etwas fest werden lassen und anschließend die Alufolie entfernen. Jetzt in kleine Quadrate schneiden und noch einmal gut kühlen - wundert euch übrigens nicht, dass meine Schokoladenschichten ober- und unterhalb der Cremeschicht so unterschiedlich hell sind - ich hatte einfach Schokolade von verschiedenen Herstellern, da scheinbar alle Welt Schokolade brauchte, als ich welche kaufen wollte... 
Wenn alles fest ist, ab in die Verpackung oder den Mund! Naja probieren müsst ihr ja auf jeden Fall! :)


Schokoladige Grüße und ein schönes Wochenende euch.

Donnerstag, 25. April 2013

Die neuen Sommersorten von Ritter Sport

Werbung* 

Hach ich liebe Schokolade! Mit Schokolade kann man mein Herz im Sturm erobern. Da sage ich dann natürlich auch nicht nein, wenn mich Ritter Sport fragt, ob ich neue Schokoladensorten testen will. Damit ich mich auf den Sommer so richtig einstimmen kann!
Ich muss sagen, ich finde die neuen Sorten wirklich lecker. Sie schmecken alle sehr sommerlich, erfrischend fruchtig und ja einfach nach Sommer. Es wird sie auch nur den Sommer über geben und sowohl im 100 g als auch im Minitafelformat. Am besten schmecken sie meiner Meinung nach direkt aus dem Kühlschrank!

1. Erdbeer Vanille-Waffel


Keks in Schokolade geht immer und dann zusammen mit einer leckeren Erdbeer- und Vanillecreme auf jeden Fall! Knusper, knusper, lecker!


2. Himbeer-Cranberry Joghurt


Mein klarer Favorit, schön säuerlich, fruchtig, süß. Ich finde Schokolade mit Joghurt eh immer gut im Sommer und dann mit so einer säuerlichen Cranberrynote zu der dunklen Schokolade: Perfekt!


3. Weisse Cocos


Die einzige Sorte der drei Leckereien, welche es auch schon letztes Jahr gab. Auch sehr, sehr lecker, aber irgendwie auch etwas langweilig. Schokolade mit Kokos eben. :)

Schnappt euch also eine Tafel Schokolade und ab in die Sonne! Wobei ein Eis natürlich noch besser passt - vielleicht Eis mit Schokoladenstückchen...?

*Um die Transparenz auf meinem Blog und damit auch meine persönliche Authentizität zu wahren, möchte ich euch sagen, dass dieser Beitrag in Kooperation mit "Ritter Sport" entstanden ist (Bereitstellung der Produkte). Das heißt allerdings nicht, dass dieser Beitrag nicht meiner Meinung entspricht. Er ist genauso ehrlich gemeint, wie jeder andere Beitrag auf meinem Blog auch.

Dienstag, 23. April 2013

Espressoherzen von faulen Menschen

Ich mache unheimlich gerne Pralinen, ich liebe es mich mit so einer Arbeit stundenlang aufzuhalten und filigrane Arbeiten zu machen. Aber eine Sache bekomme ich nie gut hin: 

Das Arbeiten mit Schokolade
Pralinen mit Schokolade zu überziehen - eine perfekte, glatte Kugel habe ich einfach noch nie hinbekommen. Ist die Masse, welche ich mit Schokolade überziehen will, zu kalt, wird die Schokolade sofort fest, ist sie zu warm, löst sie sich in der warmen Schokolade sofort auf.
Das Temperieren von Schokolade - nicht selten wird meine Schokolade zu heiß und wird gräulich nach dem Abkühlen und das obwohl ich die Anweisungen aus diversen Backbüchern befolge, die Schokolade abkühlen lasse, wieder erwärme und das Wasser nicht kochen lassen und und und...
Das Vermengen von verschiedenen Zutaten mit Schokolade - drei Tropfen Rum in die Schokoladen und bums ist sie ruiniert und nur noch ein Klumpen.

Dafür hasse ich Schokolade! Ich brauche da wirklich Hilfe! Schmecken tun meine Pralinen und Schokoladentafeln immer, aber das optische Aussehen ist leider nie perfekt.
Tipps sind also willkommen.

Aber dieses Mal sehen meine Pralinen von außen perfekt aus, zwar etwas industriell, aber eben perfekt. Der Trick? Ich habe mir Pralinen-Hohlkörper bestellt - Diese Hohlkörper sind leere Schokoladenherzen, -kugeln oder was auch immer und man muss sie nur noch befüllen. Ganz einfach und geschieht quasi im Schlaf. Pralinen von faulen Menschen eben. :)


Zutaten
100 g Zartbitter-Schokolade
200 ml Sahne 
150 g Nougat
1 EL lösliches Espressopulver
60 dunkle Hohlkörper

Zubereitung
Die Schokolade fein hacken. Die Sahne kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und die Schokolade, das Nougat und das Espressopulver darin lösen und mit Hilfe eines Schneebesens vermengen. Die Masse nun im Kühlschrank abkühlen lassen. Anschließend mit einem elektrischen Handmixer etwas aufschlagen. In einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen und damit die Hohlkörper befüllen. Abkühlen lassen und schon ist man fertig. 



Eignen sich hervorragend, um sie bei einer Tasse Kaffee zu naschen. :)

Sonntag, 21. April 2013

Amaretto-Erdbeer-Trüffel

Amaretto ist etwas Feines! Wer das auch so sieht, sollte diese Pralinen unbedingt nachmachen. Selbstgemachte Pralinen machen immer Eindruck und diese Pralinen sind auch nicht sonderlich schwer. Ich finde sie schon recht süß, aber sie sind trotzdem super lecker. Im Grunde sind sie eine Art von Cakepops, nur eben als Pralinen. Vielleicht sucht ihr ja auch schon fleißig nach Geschenken für den Muttertag? Dafür eignen sie sich auf jeden Fall und richtige Sommerpralinen sind sie auch. Perfekt also, um sich in die Sonne zu setzen, eine Tasse Cappuccino zu schlürfen und dazu ein paar Pralinen zu naschen.

Zutaten
250 g Löffelbiskuits
4 EL feine Erdbeermarmelade
100 g geschmolzene weiße Schokolade
90 ml Amaretto
350 g weiße Kuvertüre
rosa Zuckerkristalle zum Verzieren


Zubereitung
Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und zerkrümeln mit Hilfe der Hände und eines Nudelholzes. Die Masse mit der Erdbeermarmelade, den 100 g geschmolzener, weißer Schokolade und 90 ml Amaretto vermengen und durchkneten. Die Hände etwas anfeuchten und aus der Masse kleine Kugeln formen. Die Kugeln nun für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen. 


Währenddessen 350 g weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Die Kugeln etwas antauen lassen, damit sie nicht zu kalt sind und dann mit der weißen Schokolade überziehen und auf Backpapier setzen. Wenn ihr eine Pralinengabel mit einer Spirale an der Spitze habt, könnt ihr damit ein Muster in die Pralinen drücken, so dass sie wie kleine Blumen aussehen. Sofort mit etwas Zucker dekorieren. Jetzt nur noch abkühlen lassen.


Zum Schluß hübsch verpacken und verschenken oder selber Naschen. :)

Printfriendly